In der Nachmittagsbetreuung einer Volksschule in Linz-Urfahr steckten sich elf Kinder an. EIne Pädagogin ist positiv getestet. Verwirrung um Quarantäne im Mühlviertel
Eine Pädagogin, die in der Nachmittagsbetreuung einer Volksschule in Linz-Urfahr arbeitet, ist Corona-positiv. Am Montag schlug daraufhin bei elf Schülern der Nasenbohrertest an. „Die Kinder wurden sofort abgeholt, unsere Contact Tracer nehmen mit den Familien Kontakt auf“, bestätigt Dietmar Nemeth, Direktor des Linzer Gesundheitsamtes. Die Kinder werden bis zum Vorliegen der PCR-Ergebnisse abgesondert. Auch Pädagogen, die nur in der Nachmittagsbetreuung arbeiten, sind den an Schulen geltenden Test-Regeln unterworfen, heißt es aus der Bildungsdirektion. Die Kontrolle liegt bei den Schulen selbst. 799 Schüler sowie 24 Lehrer wurden in der ersten Woche in OÖ positiv getestet.
Fehler bei der BH Urfahr
Darunter auch ein Schüler an der MS Bad Leonfelden, der die Absonderung einer Klasse auslöste. Auch die Lehrer wurden kontrollierte. Und dann passierte ein Fehler: Von der BH Urfahr wurden die zehn Pädagogen – alle geimpft – telefonisch befragt und als K2 eingestuft, aber als K1, also quarantänepflichtig, an den Krisenstab weitergegeben.
Große Verwirrung
Als am Montag alle Pädagogen in die Schule kamen, war die Verwirrung groß, löste sich nach einigen Anrufen aber auf.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.