Probleme, von A nach B zu kommen, gehören in Böheimkirchen der Vergangenheit an. Denn hier wird Mobilität großgeschrieben. Und das nachhaltig. Beim Verein „ElektroMobil Böheimkirchen – e-MoBÖ“ wird den Menschen eine alltagstaugliche, leistbare und vor allem ökologische Möglichkeit geboten, unterwegs und damit aktiv zu sein. Sei es bei fehlenden öffentlichen Verkehrsanbindungen oder bei nicht vorhandenem Führerschein oder Pkw: Jedes Vereinsmitglied kann nach vorheriger Anmeldung die Fahrdienste mittels Elektroauto in Anspruch nehmen – etwa für den Weg zum Arzt oder zum Fußballtraining. Informationen dazu gibt es unter www.emoboe.at oder 0677/63 77 69 59.
Zusatzangebot in Krisenzeiten
In Zeiten der Pandemie wurde kurzerhand noch ein Zusatzangebot auf die Beine gestellt: „Wir haben im ersten Lockdown mit der Unterstützung einiger lokal ansässiger Betriebe einen kostenlosen Lieferdienst für alle Einwohner von Böheimkirchen auf die Beine gestellt“, freut sich Vereinsobmann Simon Schmatz. „Um solchen Aufgaben gewachsen zu sein, braucht es viele helfende Hände“, so Schmatz.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.