Hohe Durchimpfungsrate
Norwegen hebt Großteil der Beschränkungen auf
Norwegen kehrt laut Ministerpräsidentin Erna Solberg „zu einem normalen Alltag zurück“. Damit meint sie die Aufhebung der meisten Corona-Beschränkungen ab Samstag. Nach Angaben des nationalen Gesundheitsinstituts FHI sind in dem Land mit seinen 5,4 Millionen Einwohnern fast 84 Prozent aller Erwachsenen vollständig geimpft.
Unter anderem gilt künftig nicht mehr die Ein-Meter-Abstandsregel, auch die Teilnehmerbeschränkungen bei Veranstaltungen und Zusammenkünften fallen weg. Einzig die Anforderung, im Falle einer Corona-Erkrankung in Isolation zu gehen, bleibt weiterhin bestehen. Auch die Einreisebeschränkungen werden schrittweise aufgehoben.
Die Infektionszahlen gingen zurück, die Einlieferungen von Corona-Patienten ins Krankenhaus ebenfalls. Die Pandemie sei jedoch nicht vorbei. Es sei deshalb wichtig, dass sich die Menschen weiterhin gegen Corona impfen lassen, betonte Regierungschefin Solberg. 67 Prozent der Gesamtbevölkerung Norwegens sind nach Angaben der Gesundheitsbehörden vollständig geimpft, etwa 76 Prozent haben mindestens eine Impfdosis erhalten.
Norwegen, das im europäischen Vergleich relativ gut durch die Pandemie gekommen ist, folgt damit einer wachsenden Zahl an Ländern, die bereits ihre Einschränkungen aufgehoben haben, etwa Dänemark und Großbritannien.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.