Tesla-Chef Elon Musk rechnet für kommendes Jahr mit dem Ende der Chip-Knappheit in der Automobilbranche. Auf die Frage, wie lange die Produktion durch die Halbleiter-Engpässe noch beeinträchtigt werde, sagte Musk, „ich denke, es ist kurzfristig“. Derzeit würden eine Vielzahl von Fabriken gebaut.
„Ich denke wir werden kommendes Jahr gute Kapazitäten bei der Versorgung mit Chips haben“, sagte der Tesla-Chef bei einer gemeinsamen Veranstaltung mit Stellantis und Ferrari-Verwaltungsratschef John Elkann.
Bilderstrecke: So sieht es in einer Chipfabrik des Fertigers TSMC aus
Die beiden Automanager waren sich außerdem einig, dass Atomkraft nötig ist, um den weltweit steigenden Strombedarf zu decken. „Ich bin überrascht von den jüngsten Schritten einiger Staaten weg von der Nuklearkraft, die sicher ist“, sagte Musk.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.