Laptops statt Freizeit
Wer besonders gesund essen will, der kann den Körper mitunter damit auch überfordern. Worauf man achten muss, und was man vermeiden sollte, erklärt eine Ernährungsexpertin.
Viel Obst und Gemüse, ein frischer Smoothie, dazu Müsli, Joghurt und Vollkornbrot. Kein Wunder, dass bei derart „gesundem Essen“ sehr oft Blähungen, Unwohlsein, kalte Hände und Füße sowie wiederkehrende Erkältungen die Folgen sind. Denn zu viel des Guten ist bekanntlich auch nicht optimal. Die häufigsten 7 Fehler im Alltag - und wie es besser geht, erklärt Dr. Claudia Nichterl, Ernährungswissenschafterin und Gründerin der Akademie für integrative Ernährung:
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.