Lange Nacht der Museen

Große Kulturerlebnisse auch in den kleinen Orten

Kärnten
01.10.2021 14:34

64 unterschiedliche Kulturorte locken am Samstag allein in Kärnten Nachtschwärmer - 17 abseits der beiden großen Städte.

Ein regionales Ticket für Angebote außerhalb von Klagenfurt und Villach kostet 6 Euro und ermöglicht von 18 bis 1 Uhr Entdeckungsreisen. Hochosterwitz ist die wohl eindrucksvollste Wehrburg Österreichs. Gardemuseum, Kirche, Rüstkammer, Waffensammlung und die Bildersammlung aus der Renaissancezeit erzählen von einst, ebenso wie Herbert Marktl, der mit einem Ensemble ab 18 Uhr Sagen vorträgt.

Spotlight-Führungen
Das Museum des Nötscher Kreises widmet dem Künstlerehepaar Karl und Elfriede Stark eine Ausstellung. „Spotlight-Führungen“ stehen um 18, 20, 22 und 24 Uhr auf dem Programm. Im Kinderworkshop Paletti können die Kleinen von 18 bis 20 Uhr kreativ sein. 1864 wurde der mittlerweile denkmalgeschützte Bahnhof Pörtschach eröffnet, seit 2019 bietet dort der Verein „ZUGänglicheKUNST“ ein nicht alltägliches Kunsterlebnis. Klaus Ludwig Kerstinger bespielt die Räume mit „Manege Leben“, Reinhard Linke liest Texte (ab 18 Uhr).

Puppen & Bergbau
Szenen aus dem Leben und Brauchtum von Hüttenberg sind im Puppenmuseum Helga Riedel zu bestaunen. Von der Welt unter Tag und der Arbeit der Knappen wird im Erbstollen und im Bergbaumuseum erzählt. Mit Grubenlampe geht es auf Schatzsuche (19 & 21 Uhr); stimmungsvolle Führung für Erwachsene um 22.30 Uhr.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt