Ein Schicksal von vielen ländlichen Gemeinden teilt Echsenbach im Bezirk Zwettl. In 35 Jahren verlor der Ort drei Greißler, einen Fleischhauer, einen Trafikanten und einige Wirte. Obwohl in einem Vorort das Hartl-Haus-Werk mit 300 Mitarbeitern steht, sperrte jüngst nur noch der Bäcker von 6 bis 11 Uhr auf. Bis zum 2. Oktober.
„Seit unser letztes Kaufhaus zusperrte, bemühen wir uns um einen Nahversorger. Vor allem für Ältere ist das wichtig. Im Ort einzukaufen hilft aber auch der Umwelt“, freut sich Bürgermeister Josef Baireder über den neuen Kastl-Greissler, der am 2. Oktober seine Pforten beim Gemeindeamt öffnet.
Alle Güter des täglichen Bedarfs werden bei Ortsbewohner Ümit Derin erhältlich sein, weit mehr als die Hälfte der Waren ist regional. „Unsere Produzenten haben mittels Kamera Sicht auf ihre Waren: So sehen sie, wenn zum Beispiel etwas ausgeht“, sagt Derin, der am Anfang oft präsent sein will, um Wünsche zu erfahren oder das Bezahlsystem zu erklären.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.