Lachgas gegen schwere Depressionen - mit diesem Therapieansatz sorgte kürzlich der aus Oberösterreich stammende Mediziner Dr. Peter Nagele international für Schlagzeilen (die „Krone“ berichtete). Nun erhielt der 50-Jährige das Ehrenkreuz für Wissenschaft.
Den Mediziner zog es nach dem Studium in Innsbruck und mehreren Stationen in Wien schließlich in die Vereinigten Staaten, wo er sich auf dem Gebiet der Anästhesie und Intensivmedizin einen Namen gemacht hat.
Lachgas bei schweren Depressionen
Zuletzt sorgte Nagele mit einer völlig neuen Behandlungsmethode für Aufsehen. Demnach würden schon geringe Mengen an Distickstoffmonoxid (N2O) - besser bekannt unter dem Namen Lachgas - bei schweren Depressionen wahre Wunder bewirken.
Nun zeichnete Bundespräsident Alexander Van der Bellen den 50-Jährigen mit dem Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst aus. Stellvertretend für das Staatsoberhaupt nahm Österreichs Botschafter Martin Weiss die Verleihung in Washington vor.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.