Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Google will seinen Nutzern mehr Informationen für umweltfreundlichere Entscheidungen liefern. So werden in der Flugsuchmaschine des Konzerns Schätzungen zum CO2-Ausstoß bei einzelnen Reisen hinzugefügt, wie der Internet-Konzern mitteilte. Bei der Suche nach Hotels wird man Infos zu deren Nachhaltigkeits-Maßnahmen sehen können.
Das Ziel sei, zum Jahr 2022 einer Milliarde Menschen eine umweltbewusstere Auswahl zu ermöglichen, schrieb Google-Chef Sundar Pichai in einem Blogeintrag. In der Shopping-Suche können Artikel künftig nach Effizienz und Nachhaltigkeit sortiert werden.
Navi zeigt Route mit geringstem Spritverbrauch
Auch in Google Maps kann man ab sofort zunächst in den USA die Route mit dem niedrigsten Spritverbrauch angezeigt bekommen. Nach Europa soll diese Funktion im kommenden Jahr kommen. Google schätzt, dass dadurch die CO2-Emissionen um mehr als eine Millionen Tonnen jährlich verringert werden können - den Ausstoß von 200.000 Autos.
Außerdem setzt Google seine Kompetenzen bei Künstlicher Intelligenz ein, um die Schaltung von Ampeln effizienter zu machen. In Versuchen in Israel sei durch Prognosen des Verkehrsaufkommens der Spritverbrauch um zehn bis 20 Prozent verringert worden, hieß es. Die Tests sollen nun unter anderem auf Rio de Janeiro ausgeweitet werden.
Alles über Elektronik, Web, Spiele und noch vieles mehr
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.