In Arnoldstein

Nachlass von Gretl Komposch bekommt Ehrenplatz

Kärnten
08.10.2021 14:57

Das Erbe der Kärntnerliederschöpferin Gretl Komposch lebt weiter

Das Erbe der Kärntnerliederschöpferin Gretl Komposch lebt weiter – durch das Singen in Chören und durch eine Ausstellung im Gemeindeamt. „Ich habe Bilder, Schallplatten und Noten meiner Mutti der Gemeinde gegeben“, erklärt Hedi Preissegger. Unter den Exponaten, die einen besonderen Platz in der Gemeindestube finden, befindet sich auch das Original des „Dreiländereck Liedes“. „Ich suche noch Material zusammen, damit die Ausstellung erweitert werden kann“, so Preissegger.

Geschichte des Grenzlandchores
Neben dem Wirken der bekanntesten Arnoldsteinerin soll auch die Geschichte des Grenzlandchores präsentiert werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt