Jubiläum

Amselsingen: Für sechzig ganz schön jung

Salzburg
10.10.2021 15:00

Das Bischofshofener Amselsingen feiert sein 60. Jubiläum. Tradition wird groß geschrieben, aber die Jugend steht in den Startlöchern.

„Wir kommen wirklich wegen der Musik“, sagt der junge Mann aus Reihe 8. Die Frage, ob es sein erstes Mal beim Bischofshofener Amselsingen sei, verneint der End-Zwanziger. Er ist bei weitem nicht das einzig junge Gesicht, das sich in der restlos ausverkauften Hermann Wielander Halle in Bischofshofen erblicken lässt. Seit 60 Jahren verbindet das Amselsingen nicht nur Volksmusik aus dem Alpenraum sondern auch Generationen.

Rosa und Andreas Eßl sind mit ihren sieben und neun Jahren die jüngsten Teilnehmer. „Aufgeregt sind wir nicht“, sagt Rosa während sie sich mit ihrem Bruder einspielt. Grund dazu haben sie tatsächlich keinen, sind sie doch bereits Sieger des heurigen Salzburger Volksmusikpreises. „Ich will Geigenlehrerin werden“, sagt Rosa bescheiden.

Alexander Maurer ist schon Lehrer, genauer gesagt Universitätslehrer für Steirische Harmonika in Linz. Der 36-Jährige zeigte mit seiner Darbietung an diesem Abend einmal mehr, wie harmonisch Tradition und Moderne ineinandergreifen können.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt