Eine hochschwangere, mit Corona infizierte Frau wurde bereits vor einigen Tagen ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert. Weil sich ihr Zustand rapide verschlechterte, entschlossen sich die Ärzte am Mittwoch, das Baby per Notkaiserschnitt zur Welt zu bringen. Das Baby ist stabil, die Frau weiterhin im künstlichen Tiefschlaf.
„In solchen Fällen sind zwei Leben bedroht“, sagte Rudolf Likar, Corona-Intensivkoordinator des Landes und Vorstand der Abteilung für Anästhesiologie am Klinikum Klagenfurt.
Likar: „Wir mussten die Lungenreife des ungeborenen Kindes beachten und der Patientin so wenige Medikamente wie nur möglich verabreichen. Es dauert lange, bis das Kind die Medikamente abbaut.“
Ob die Patientin geimpft ist oder nicht, wurde nicht bekannt gegeben.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Kärnten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.