Historische Expedition: In den Häusern im römischen Stadtviertel quartieren sich sogenannte Reenactors ein. Sie stehen Rede und Antwort, wenn die Besucher Fragen haben. Und die Suche nach korrekter Information kann vielfältig sein: Wie sah das Familienleben zur Zeit der Römer aus, welche Rolle kam Frauen in der Antike zu und wie kann man sich das zivile Leben in der Stadt Carnuntum damals vorstellen?
Familienführung angeboten
Bei einem Spaziergang durch die römischen Häuser können Besucher die Bewohner Carnuntums treffen und interessante Geschichten erfahren. Auch die römischen Küchen werden belebt. Frisch gebackenes Brot und typisch römische Soßen stehen zum Verkosten bereit. Als besonderer Höhepunkt für Kinder wird am Dienstag, 26. Oktober, eine spezielle Familienführung angeboten: Kinder führen Kinder. Begleitet von einer erfahrenen Kulturvermittlerin, erklären junge Römerexperten das Leben in der Antike aus einem ganz eigenen Blickwinkel.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.