Inmitten von explodierenden Corona-Zahlen kocht zurzeit jedes Bundesland sein eigenes Pandemie-Süppchen. So auch Salzburg. Vom Land heißt es: Weil zu wenig Salzburger gegen das Coronavirus geimpft sind, sind zusätzliche Maßnahmen notwendig. Dazu zählen nun auch die PCR-Gurgeltests für zuhause. Sie sind kostenlos und sollen im Rahmen der 3G-Kontrollen und vor Verwandtschaftsbesuch und Co. Sicherheit bringen. In einer Packung befinden sich zehn Tests, außerdem drei personalisierte Bögen mit QR-Codes, über die die Proben registriert werden. Mit einer Packung können sich also bis zu drei Personen testen.
Mit Anleitung funktioniert die Anwendung problemlos
Fazit: Wer sich die Zeit nimmt und die mitgelieferte Anleitung gut durchliest, hat bei der Anwendung der Gurgeltests kein Problem. Allerdings sollte bei einer Proben-Abgabe nach zehn Uhr Vormittag miteingerechnet werden, dass sich das Ergebnis um einen Tag verzögert.
Übrigens: Auch Kinder können unter der Aufsicht ihres Vormundes gurgeln. Für den SMS-Befund kann bei der Registrierung einfach die Telefonnummer der Eltern angegeben werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.