Das Burgenland tritt bei den Corona-Impfungen ordentlich aufs Gas. Nur mehr 93 Stiche fehlen, damit es zur groß angekündigten Verlosung im Rahmen der Impflotterie kommt. Mittlerweile sind übrigens schon über 81 Prozent der impfbaren Bevölkerung geimpft - das ist einsame Spitze in Österreich.
Zu gewinnen gibt es für die Geimpften 1000 Preise - darunter auch drei Autos. Wie der Koordinationsstab Coronavirus am Montag in einer Aussendung berichtete, haben insgesamt 215.765 Personen im Bundesland bisher zumindest den ersten Stich erhalten, 195.782 sind doppelt geimpft. Verabreicht wurden außerdem 11.389 Drittstiche.
Doskozil: „Das war der richtige Weg“
Bereits vor zwei Wochen meinte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, dass die Situation es ermögliche, über Lockerungsschritte nachzudenken. „Die Zahlen geben uns recht und zeigen, dass der Weg richtig war. Die Menschen müssen auch spüren, dass sie das Richtige gemacht haben“, betonte Doskozil.
Verschärfungen in anderen Bundesländern
Freilich sieht es derzeit in Österreich eher nach weiteren Verschärfungen aus. Sieben Bundesländer haben schon strengere Maßnahmen erlassen als die derzeit bundesweit gültigen. Allerdings erwartet Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein schon Ende kommender Woche bzw. Anfang übernächster Woche, dass man mit einer Belegung von 400 Intensiv-Betten konfrontiert sein dürfte. Ab dieser Marke greift dann Stufe 3 - und das sofort. Dann würde auch gleich die zweite Stufe mit Inkrafttreten, selbst wenn noch keine sieben Tage seit Überschreiten der 300er-Marke verstrichen sind. Zusätzlich brächte die Stufe 3 auch das komplette Aus für die Gültigkeit von Antigentests in ganz Österreich. Zutritt hätten damit überall nur mehr Geimpfte, Genesene oder Personen mit aktuellem PCR-Test.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.