Berge von Plastikmüll, die in Wäldern in Polen lagern. Offenbar auch aus Oberöstereich, von der Energie AG Umwelt Service GmbH. Von dort ging dieser Müll an eine polnische Firma.
Bösartige Bereicherung
„Hier scheint man sich auf Kosten der Umwelt und Natur in bösartigster Weise bereichern zu wollen. Ich erwarte mir von den Verantwortlichen in der Energie AG, dass hier alle Entscheidungsprozesse offengelegt werden, warum das polnische Unternehmen den Zuschlag für die Abnahme des Plastikmülls bekommen hat.
Aufklärung gefordert
Vor allem geht es um die Frage, ob die Energie AG die Müllverarbeitungsfähigkeit des Abnehmers mit der nötigen Sorgfalt geprüft hat", fordert Grünen-Landesrat Stefan Kaineder eine vollständige Aufklärung von der Energie AG.
Vorgaben eingehalten
Die rechtfertigt sich, dass alle rechtlichen Vorgaben bei der Vergaben an die polnische Firma eingehalten wurden, die Energie AG aber nicht für die weitere Müllverwertung oder -verbringung verantwortlich sei.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.