Zweitbestes Technologie-Unternehmen im US-Ranking ist Google. Der Suchmaschinenriese landete auf dem neunten Platz. Texas Instruments verfehlte die Top Ten knapp und landet auf dem elften Platz.
Eine Auswertung für den deutschen Markt zeigt ein etwas anderes Bild. Hier landet Sony vor Volkswagen und Sennheiser auf dem ersten Platz. Amazon belegt den fünften Platz, auf Rang neun des Vertrauens-Rankings in Deutschland landet Apple – und damit deutlich vor dem Rivalen Microsoft, der Platz 24 belegt.
Sehr weit hinten, nämlich auf Platz 146 von 157 (ExxonMobil), landet die Deutsche Telekom. Auch der Mobilfunkanbieter Telefonica O2 Germany kommt nicht gut weg und belegt lediglich Rang 120. Den Handyweltmarktführer Nokia erwischt es geringfügig besser: Platz 101 heißt es für die Finnen.
Alles über Elektronik, Web, Spiele und noch vieles mehr
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.