Nach dem Tod des Betreibers der Flugrettung am Nassfeld drohte eine Skisaison ohne notfallmedizinische Erstversorgung. „Die ARA Flugrettung konnte alle behördlichen Genehmigungen einholen. Wir wollen am 18. Dezember das erste Mal abheben“, erklärt Thomas Jank, Geschäftsführer der ARA Flugrettung.
Pilot, Flugretter und Notarzt an Bord
Der neue Hubschrauber aus dem Hause Airbus wird mit Pilot, Flugretter und Notarzt unterwegs sein. „Der Rufname lautet ARA-3“, erzählt Stützpunktleiter Philipp Heidenreich. Damit ist nicht nur für Sicherheit im Skigebiet Nassfeld gesorgt. Abseits der Skipiste wird der neue Helikopter auch Notfalleinsätze im Gail- und Lesachtal fliegen. Damit erhält der in Fresach stationierte Rettungshubschrauber RK1 in den Wintermonaten Unterstützung.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.