Georg Bliem

Planai-Chef für harten Lockdown vor Wintersaison

Steiermark
18.11.2021 16:53

Die Planai-Bahnen sind der Wirtschaftsmotor im Ennstal. Laut neuer Studie generiert das Unternehmen eine Wertschöpfung für die Region von stolzen 304 Millionen Euro, 84 Millionen Euro wurden in den letzten fünf Jahren investiert. Am Rande sprach sich Seilbahn-Chef Georg Bliem für einen harten Lockdown aus.

Meiner persönlichen Meinung nach würde uns ein kompletter Lockdown bis in den Dezember hinein gut tun„, stellte Bliem klar. Schon der letzte Corona-Winter kostete die Planai-Hochwurzen-Bahnen 30 Millionen Euro Umsatz. “Aktuell gibt es eine Stornowelle in den Hotels - deshalb brauchen wir Unterstützungsmaßnahmen des Bundes. Ein Winter wie zuletzt wäre fatal", sagt Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP).

Planai-Bahnen sichern 3350 Arbeitsplätze
Dabei konnten Bliem und sie mit durchaus imposanten Zahlen aufwarten. Laut einer von den Planai-Bahnen in Auftrag gegebenen Studie generiert das Unternehmen eine Wertschöpfung von 304 Millionen Euro. 420 Mitarbeiter werden im Winter beschäftigt, insgesamt werden 3350 Vollzeitstellen geschaffen.

Neue Projekte
Im Klimaschutz will man mit Projekten wie der Windsolarwand bei der Lärchkogelbahn zum Vorreiter werden - auch am Dach des Planet Planai sollen Solarpanele angebracht werden. Weitere Großprojekte sind die neue Seilbahn auf den Galsterberg, die Gondelbahn Rohrmoos und die Sanierung der Berg- und Talstation Dachstein.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt