Auch bei der Stadt überschlagen sich die Lockdown-Ereignisse, um 16 Uhr tagte am Freitag erstmals der Krisenstab. Viele Mitglieder kamen direkt von der Budget-Klausur. „Wir müssen als Stadt ausgeglichen budgetieren, heuer haben wir einen Abgang von 15 Millionen Euro“, sagt Bürgermeister Scheider.
Am Donnerstag traf sich die Klagenfurter Stadtregierung, wie berichtet, zur großen Budget-Klausur am Hafnersee, Freitag ging es im Sportpark weiter. „Wir müssen alle Positionen durchleuchten, brauchen mittel- bis langfristige Reformpakete“, sagt Bgm. Christian Scheider. „Die Stadt muss ausgeglichen budgetieren. Heuer gibt es wegen Corona ein Minus von 15 Millionen Euro.“
Wir tragen die Verantwortung für unsere Kinder, brauchen erhebliche Strukturänderungen. Wir müssen das Steuer herumreisen und Klagenfurt auf Zukunftskurs bringen.
SP-Stadtvize Philipp Liesnig
Elektronischer Parteienverkehr
Um 16 Uhr tagte Freitag erstmals der Krisenstab. Dazu zählen Scheider, Gesundheitsreferent Franz Petritz, Magistratsdirektor Peter Jost, Krisenstab-Leiter Alex Lubas sowie Abteilungsleiter. Der Parteienverkehr soll nun auf elektronischem Weg erledigt werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.