Vorsicht, Falle!

AVM warnt vor falschen Fritzbox-Phishing-Mails

Web
26.11.2021 11:29

Vorsicht, Falle: Der deutsche Netzwerktechnik-Spezialist AVM warnt aktuell vor Phishing-Mails, die sich als Push-Nachrichten seiner Fritzbox-Router tarnen. Im Anhang beigefügt ist ihnen eine Malware.

Die Phishing-Mail stelle den Inhalt einer Fritzbox-Push-Service-E-Mail nach und gebe an, eine Anrufbeantworternachricht als Anhang zu enthalten, warnte AVM. Bei dem Anhang handle es sich jedoch um Schadsoftware. Der Hersteller mahnte, diesen oder Links in solchen E-Mails „auf keinen Fall“ zu öffnen.

Wer den Fritzbox-Push-Service nicht nutze, könne entsprechende Mails ignorieren. Alle anderen sollten zur Verifikation der E-Mail deren Absender mit dem eingerichteten Absender des Push-Services vergleichen und prüfen, ob die in der E-Mail erwähnte Rufnummer einer der in der Fritzbox eingerichteten eigenen Rufnummern entspricht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt