Hast du nichts, bist du nichts - das gilt auch für die schöne Scheinwelt von Instagram, in der die Anzahl der Follower den Ausschlag über Aufmerksamkeit und lukrative Werbedeals gibt. Doch die tatsächliche Anhängerschaft vieler Prominenter und Marken ist oftmals deutlich kleiner als man denkt, wie eine Untersuchung der Marketing-Experten von Sortlist über gefälschte Follower zeigt.
Follower können für Prominente und Marken einen enormen monetären Wert haben, aber wie viele dieser Millionen Follower-Accounts gehören einer echten Person? Der Marketing-Berater Sortlist wollte es wissen und untersuchte mithilfe spezieller Social-Media-Tools, welche der 320 Marken und Personen mit den meisten Followern auf Instagram tatsächlich so einflussreich sind, wie es scheint, und welche es mittels gefälschter Profile und sogenannter Bots (Computerprogramme) nur vortäuschen.
Erkennbar sind derartige Fake-Follower laut Sortlist unter anderem daran, dass diese selbst nur sehr wenige Follower haben, aber einer großen Anzahl von Konten folgen. Die Marketing-Experten räumen allerdings ein, dass ihre Ergebnisse keine exakte Wissenschaft seien und es sich bei den Zahlen lediglich um Schätzungen handle.
Viertel bis Drittel der Followerschaft gefälscht
Die Ergebnisse lassen dennoch aufhorchen: Von Schauspielerinnen wie „Wonder Woman“ Gal Gadot über Musikerinnen wie Nicki Minaj, Miley Cyrus oder Katy Perry und Sportlerinnen und Sportler wie Venus Williams oder LeBron James bis hin zu bekannte Marken wie Pizza Hut, Victoria‘s Secret und KFC oder gar Politikerinnen wie Königin Rania von Jordanien oder Hillary Clinton - ein Viertel bis ein Drittel ihrer Followerschaft entpuppt sich laut Sortlist als gefälscht (siehe Screenshots).
Absoluter Spitzenreiter unter den Instagram-Accounts mit der größten gefälschten Gefolgschaft ist demnach Influencer Jay Alvarrez (36 Prozent), gefolgt von Reality-TV-Sternchen Mario Falcone und dem Fußball-Klub Leicester City FC (jeweils 32 Prozent).
Positivbeispiel Jennifer Aniston
Dass es auch anders geht, beweisen der Untersuchung nach Schauspielerin Jennifer Aniston und die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen: Mit jeweils acht Prozent verzeichnen sie den geringsten Anteil mutmaßlich gefälschter Follower auf Instagram.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.