Die Zahl der Berufe, bei der ein Mangel an Arbeitnehmern durch Arbeitskräfte außerhalb der EU aufgefüllt werden soll, wird länger. Fachkräfte fehlen vor allem in technischen Berufen und im Gesundheits- und Tourismussektor.
Dies geht aus der Fachkräfteverordnung hervor, die am Freitag in Begutachtung geschickt wurde. Insgesamt sollen für das kommende Jahr 66 bundesweite und 60 bundeslandspezifische Mangelberufe festgelegt werden. Im Frühjahr 2021 befanden sich laut WKO unter den bundesweiten Mangelberufen Techniker- und Installateurberufe, Pflegekräfte, Ärzte oder auch Diplomingenieure.
2020 galten 45 Berufe als Mangelberufe
Im Jahr 2020 seien rund 800 Rot-Weiß-Rot-Karten für ausländische Fachkräfte in Mangelberufen erteilt worden, rechnete das Arbeitsministerium am Freitag vor.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.