Mit „Ameca“ hat das britische Robotik-Unternehmen Engineered Arts den laut eigenen Angaben „fortschrittlichsten Humanoiden“ enthüllt. Er sei „speziell als Plattform für die Entwicklung zukünftiger Robotik-Technologien konzipiert und ist die perfekte humanoide Roboterplattform für die Mensch-Roboter-Interaktion“, so das Unternehmen. Weitere Details will Engineered Arts Anfang Jänner auf der Elektonikmesse CES in Las Vegas bekannt geben. Bis dahin begeistert „Ameca“ in einem auf YouTube veröffentlichten Video zahlreiche Zuseher mit seiner Mimik und Gestik. „Das ist atemberaubend in seinem Realismus. Einfach überwältigend“, schreibt ein Nutzer.
Alles über Elektronik, Web, Spiele und noch vieles mehr
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.