Künftig im Internet

Stadt Salzburg wagt digitales Budget

Salzburg
08.12.2021 12:00
Der Budget-Entwurf der Stadt Salzburg ist für die Bürger einsehbar und auch Stellungnahmen können abgegeben werden – kaum jemand wusste das. Da der Entwurf bisher nur im Schloss Mirabell einzusehen war, wird er ab kommenden Jahr im Internet veröffentlicht.

Kay Michael Dankl (KPÖ) brachte mit seinem „Budgetkuchen“, wie berichtet, die Sache ins Rollen. Jeder Bürger der sich vor Ort im Schloss Mirabell den Budget-Entwirf der Stadt Salzburg ansah und Vorschläge einbrachte, bekam ein Stück von dem besagten Kuchen. Wie viele tatsächlich kamen? Vier Salzburger nutzten die Möglichkeit sich einzubringen. „Es waren die ersten seit mehr als 20 Jahren“, berichtet Dankl. Dabei kam es laut Dank zu verschiedensten Problemen, angefangen von falschen Auskünften bis hin zu Problemen für Rollstuhlfahrer. Das soll sich nun ändern. Das Budget für das Jahr 2023 soll nächstes Jahr im Internet abrufbar sein. „Die Veröffentlichung des Budgetentwurfs im Internet und die Möglichkeit, Stellungnahmen einzubringen, ist ein wichtiger erster Schritt. Ich danke Bürgermeister Harald Preuner für die Zusage, das schnell umzusetzen“, gibt sich der Gemeinderat zufrieden. Er hofft, dass die Darstellung verständlich und übersichtlich wird.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt