Allzeithoch
Goldpreis knackt erstmals die Marke von 1.500 Dollar
Ausland
19.04.2011 19:57
Die ausufernden Staatsausgaben der USA und die Schuldenkrise in Europa haben den Goldpreis erstmals über die Marke von 1.500 Dollar getrieben. Eine Feinunze (etwa 31 Gramm) des Edelmetalls zur Lieferung im Juni kostete am Dienstagabend mit 1.500,50 Dollar rund acht Dollar mehr als am Vortag. Gold sei in den wirtschaftlich unsicheren Zeiten weiterhin ein als relativ sicher eingestufter Anlagehafen, sagten Händler.
Neben der Warnung von S&P vom Montag, den USA die Rating-Bestnote "AAA" zu entziehen, trieben auch die Diskussion um eine Umschuldung Griechenlands, ein Rückgang des Dollar-Kurses sowie ein Anstieg der Ölpreise den Gold-Preis nach oben.
Der Spot-Preis für Gold stieg zeitweise bis wenige Cent unter 1.500 Dollar. Der Preis für Gold hat sich in den vergangenen sieben Tagen um rund 40 Dollar je Feinunze erhöht.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.