Bevor das vom EU-Förderprogramm Interreg finanzierte Projekt „Involved“ ins Leben gerufen wurde, hatte es mehrere Pilotprojekte und Workshops mit Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft und der Zivilgesellschaft gegeben. „Zudem wurde eine wissenschaftliche Untersuchung geführt, die Aufschluss darüber gab, wie Menschen am Rande der Gesellschaft wieder integriert werden können“, so die Initiatoren, die ihr Augenmerk auf Obdachlose, Personen mit psychischen Erkrankungen und Suchtkranke sowie Frauen in gewalttätigem Umfeld legen.
Eine soziale Integration arbeitsmarktferner und ausgrenzungsgefährdeter Menschen war der Fokus des Projekts.
Ernst Sandriesser, Caritas-Direktor in Kärnten
Bereits 81 Personen geholfen
Durch den Mix aus neuen Beschäftigungsformen, wie beispielsweise der stufenweise Aufbau von Stunden oder Arbeitsaufwand sowie das freiwillige Engagement, soll den Betroffenen ein soziales Netzwerk ermöglicht werden, durch das sie wieder Perspektiven finden.
Topinformiert über die Nachrichten aus Kärnten
Im Rahmen des Projekts, bei dem sich neben den Caritas-Organisationen in Kärnten und der Steiermark auch Slowenien mit drei Standorten beteiligt, konnten bereits 81 Personen erfolgreich beschäftigt werden. Zudem soll die europäische Zusammenarbeit gefördert werden.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Kärnten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.