Das britische Robotik-Unternehmen Engineered Arts hat ein neues Video zu „Ameca“ veröffentlicht. Es zeigt, wie der laut eigenen Angaben „fortschrittlichste Humanoide“ mit Menschen interagiert. Selbst die Entwickler finden das „beängstigend“.
„Ameca“ reagiere, wenn Dinge in ihren „persönlichen Raum“ eindringen, erklärte das Unternehmen in der Videobeschreibung. Die Bilder der in den Augen verbauten Kameras werden demnach mit TensorFlow verarbeitet, einer ursprünglich von Google entwickelten, inzwischen quelloffenen Software, die in Bereichen des maschinellen Lernens Anwendung findet.
Das Video zeigt, wie der Roboter mit seinen Blicken einer menschlichen Hand folgt und diese wegstößt, als sie ihm zu nahekommt. „Das macht sogar uns bei Engineered Arts Angst und wir sind es gewohnt!“, schreiben die Konstrukteure der Maschine.
„Fortschrittlichster Humanoide“
„Ameca“ war Anfang des Monats in einem ersten Video (siehe unten) enthüllt und als „fortschrittlichster Humanoide“ angepriesen worden. Er sei „speziell als Plattform für die Entwicklung zukünftiger Robotik-Technologien konzipiert und ist die perfekte humanoide Roboterplattform für die Mensch-Roboter-Interaktion“, so Engineered Arts.
Offiziell vorgestellt werden soll der Roboter auf der Anfang Jänner in Las Vegas startenden Elektronikmesse CES.
Alles über Elektronik, Web, Spiele und noch vieles mehr
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.