„Katjuscha“ ist tot

Eisbären im Berliner Zoo ausgestorben

Ausland
27.12.2021 14:48

Eisbär „Knut“ war dort einst der Star - zehn Jahre nach seinem Tod hat der Berliner Zoo nun keine Eisbären mehr. Weibchen „Katjuscha“ hat im Alter von 37 Jahren das Zeitliche gesegnet. Tierpfleger fanden die leblose Eisbär-Seniorin bereits zu Weihnachten auf ihrer Außenanlage, wie der Zoo am Montag mitteilte. Sie war den Angaben zufolge die älteste Eisbärin Europas.

Im natürlichen Lebensraum werden Eisbären maximal 25 bis 30 Jahre alt, wie der Zoo mitteilte. „Katjuscha“ befand sich den Angaben zufolge bereits seit Längerem wegen einer Herzerkrankung in tierärztlicher Behandlung. „Wie es mit der Eisbärhaltung im Zoo Berlin zukünftig weitergeht, muss in den kommenden Wochen entschieden werden“, hieß es.

Hatte keinen eigenen Nachwuchs
„Katjuscha“ wurde im Jahr 1984 im Zoo Karlsruhe geboren und kam im Alter von etwa einem Jahr nach Berlin. Eigenen Nachwuchs zog sie nicht auf. Zeitweise lebte „Katjuscha“ unter anderem auch mit Eisbär „Knut“ auf einer Anlage. In ganz Berlin sind die Eisbären übrigens nicht ausgestorben. Zwei Exemplare, „Tonja“ (12) und „Hertha“ (3) leben im Tierpark in Friedrichsfeld im Osten der deutschen Hauptstadt.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele