Tipps fürs Ausland

Skigebiete-Vergleich: Hier ist Pistenspaß günstig

Reisen & Urlaub
13.01.2022 14:40

Die Skisaison ist in vollem Gange, Wintersportler können ihrer Leidenschaft auch dieses Jahr wieder nachgehen - wenn auch unter Corona-Restriktionen. Der Pistenspaß ist bekanntlich ein teures Hobby, doch abseits wohlbekannter Skigebiete lassen sich auch Schnäppchen machen und ganz entspannte Abfahrten genießen. Und das nicht nur in Österreich, sondern auch in Frankreich, Italien und der Schweiz.

Holidu, die Suchmaschine für Ferienhäuser, hat die Preise von mehr als 140 Skigebieten in Europa ausgewertet und den durchschnittlichen Preis pro Person und Tag während der Hoch- und Nebensaison sowohl für einen Skipass als auch für die Unterkunft berechnet. Für die Europa-Rangliste wurden die jeweils drei günstigsten Skiregionen der vier Alpenländer Frankreich, Italien, die Schweiz und Österreich gelistet.

Das sind die Gewinner:

Österreich

  • Großglockner - Heiligenblut - 82 Euro
    Mit 55 Pistenkilometern ist die Skiregion um den Großglockner die günstigste in Österreich. Wer sich für einen Ausflug in dieses Gebiet entscheidet, befindet sich auf dem höchsten österreichischen Berg. Von dort lässt sich der Panoramablick aus 3798 Metern genießen, während man die vielen Pistenkilometer heruntersaust. Ein Tagesskipass kostet in der Hochsaison 48 Euro und eine Unterkunft 40 Euro pro Person/Nacht.
  • Dachstein West (Gosau/Russbach/Annaberg) - 88 Euro
    Das Skigebiet Dachstein West befindet sich im Tennengau im Bundesland Salzburg. Neben den 51 Kilometer langen Pisten finden sich hier auch vier Kilometer Skirouten (also nicht präparierte Skipisten). Die meisten Pisten sind rot, aber recht breit, sodass sie auch für Anfänger geeignet sind. Dachstein West ist vor allem für seinen hohen Spaßfaktor bekannt: Es gibt mehrere Fun-Parks und eine Strecke, auf der die eigene Geschwindigkeit gemessen wird. Die Panoronda-Skirunde führt Besucher auf einer 44 Kilometer langen Strecke durch das gesamte Skigebiet. Ein Tagesskipass kostet 47 Euro und eine Übernachtung 55 Euro pro Person und Nacht während der Hochsaison.
  • Ski Juwel Alpbachtal - Wildschönau - 89 Euro
    Wie der Name schon vermuten lässt, liegt dieses Skiparadies in den Ferienregionen Alpbachtal und Wildschönau in Tirol. Hier gibt es 113 Pistenkilometer, von denen 16,3 Kilometer Skirouten sind. Das Gebiet hat Pisten aller Schwierigkeitsgrade und ist daher für alle Niveaus geeignet. Außerdem verfügt das Areal über einen Vergnügungspark. Am Reither Kogel und am Roggenboden sind die Pisten beleuchtet, sodass auch abends und nachts gefahren werden kann.

Frankreich

  • Aussois - 45 Euro (Durchschnitt pro Person und Tag für Skipass und Unterkunft) 
    Das günstigste Skigebiet in Frankreich ist in diesem Jahr Aussois. Es befindet sich in der Haute Maurienne Vanoise, nahe der Grenze zu Italien. In diesem Skigebiet gibt es keine Gondeln, sondern 4 Sessellifte und 3 Schlepplifte. Mehr als die Hälfte der Pisten sind blau und es gibt nur drei Kilometer schwarze Pisten. Für einen Tagesskipass zahlen Besucher 32 Euro und für eine Unterkunft durchschnittlich 13 Euro pro Person und Nacht.
  • Super Sauze (Enchastrayes) - 47 Euro 
    Das Skigebiet Super Sauze liegt im Vallée de l‘Ubaye. Das komplette Areal umfasst 65 Pistenkilometer, wovon mehr als die Hälfte der Strecken blau sind und sich daher gut für Neulinge eignet. Die Skisaison dauert bis zum 3. April 2022 an. Kosten für einen Tagesskipass belaufen sich auf 30 Euro, während man für eine Unterkunft mit etwa 17 Euro pro Person rechnen muss.
  • La Norma (Villarodin-Bourget) - 47 Euro 
    An dritter Stelle der günstigsten französisches Skigebiete steht La Norma, das sich ebenfalls in der Haute Maurienne Vanoise befindet. Die meisten Pisten sind rot, weshalb es sich besser für routinierte Skifahrer und Snowboarder eignet. Es gibt eine Gondel, fünf Sessellifte und sechs Schlepplifte, die die Besucher auf die Bergstationen bringen. In der Hochsaison zahlen Sie 34 Euro für einen Tagesskipass und 15 Euro pro Person/Nacht für eine Unterkunft.

Italien

  • Bardonecchia - 71 Euro Bardonecchia liegt im Susa-Tal (Val di Susa) im Piemont, der Region im Nordwesten Italiens, die direkt an Frankreich und die Schweiz grenzt. Hier gibt es 100 Kilometer Skipisten - der höchste Punkt liegt auf 2800 Metern. Mehr als die Hälfte der Pisten sind blau und eignen sich somit gut für Ski-Neulinge. In der Hochsaison betragen die Kosten für einen Tagesskipass 40 Euro und 36 Euro für eine Unterkunft pro Person/Nacht.
  • Monterosa Ski (Alagna Valsesia/Gressoney-La-Trinité/Champoluc/Frachey) - 75 Euro Das Monterosa Skigebiet liegt, wie der Name schon sagt, auf dem Berg Monte Rosa, im Aostatal und in der Valsesia. Der Hauptort des Tals ist Alagna Valsesia, das im Winter ein beliebtes Skigebiet mit 132 Kilometern Pistenlänge ist. In der Hochsaison zahlt man 24 Euro für einen Tagesskipass und 65 Euro für eine Unterkunft pro Person und Nacht.
  • Via Lattea (Sestriere/Sauze d‘Oulx/San Sicario/Claviere/Montgenèvre) - 69 Euro 
    Kaum zu glauben, aber diese Skiregion bietet Zugang 400 Kilometern Pistenlänge und ist vor allem durch die Olympischen Winterspiele 2006 bekannt. Die Via Lattea befindet sich in der Provinz Turin und führt in den französischen Bezirk Briançon. Das Skigebiet liegt auf einer Höhe von 1372 bis 2789 Meter. Für einen Tagesskipass zahlen Sie in der Hochsaison 45 Euro und für eine Unterkunft 47 Euro pro Person/Nacht.

Schweiz

  • Obersaxen Mundaun - 88 Euro (Durchschnitt pro Person und Tag für Skipass und Unterkunft) 
    Das in diesem Jahr preiswerteste Skigebiet in der Schweiz ist Obersaxen Mundaun. Auf 120 Pistenkilometern können Wintersport-Fans ihrer Leidenschaft in vollen Zügen nachgehen. Ob Neuling, Fortgeschritten oder Profi - die Abfahrten sind für alle Niveaus geeignet. Die Kosten für einen Tagesskipass belaufen sich hier auf 58 Euro in der Haupt- und Nebensaison. Unterkünfte gibt es zu erschwinglichen Preisen um die 29 Euro pro Person/Nacht.
  • Toggenburg - 88 Euro Auf Platz 2 im Ranking liegt Toggenburg im Kanton St. Gallen mit einem Durchschnittspreis um die 88 Euro pro Person pro Tag. Insgesamt bietet das Areal etwa 60 Kilometer Pistenspass für Einsteiger sowie Fortgeschrittene. Als Alternative zum Skifahren oder Snowboarden gibt es Winterwanderwege, Langlaufloipen und einige Schlittenpisten. Ein Tagesskipass kostet 56 Euro und Unterkünfte je nach Saison zwischen 34 (Hochsaison) und 29 (Nebensaison) Euro für eine Nacht.
  • Engelberg - Titlis - 89 Euro Die Skiregion Engelberg - Titlis in der Zentralschweiz hat es in der Rangliste auf den dritten Platz geschafft. Die Titlis-Bergbahnen bringen Besucher in etwa 30 Minuten auf über 3.000 Meter Höhe. Die gesamte Pistenlänge beträgt 82 Kilometer, wovon sich die längste Abfahrt über zwölf Kilometer erstreckt. Für einen Tag auf dem Berg inklusive Übernachtung zahlt eine erwachsene Person durchschnittlich etwas über 89 Euro.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt