Instagram will Influencern die Möglichkeit geben, ihren Fans kostenpflichtige Abonnements anzubieten. Zunächst wird die Bilderplattform diesen neuen Ansatz mit einer Handvoll Influencern in den USA testen. Ihre zahlenden Abonnenten werden Zugang zu exklusiven „Stories“ (kurzlebigen Beiträgen) und „Lives“ (Live-Videos) haben und sich von normalen Fans durch ein lilafarbenes Symbol neben dem Namen unterscheiden.
Die Produzenten von Inhalten bräuchten „vorhersehbare Einnahmen“, erklärte Adam Mosseri, der Chef der Plattform, die zum Facebook-Mutterkonzern Meta gehört. Dafür seien Abonnements „eine der besten Möglichkeiten“, da die Einnahmen ansonsten von Beitrag zu Beitrag schwanken.
Immer mehr Modelle, um Einnahmen zu generieren
Viele ursprünglich für Nutzer kostenlose Internetplattformen haben in den vergangenen Jahren verschiedene Modelle entwickelt, wie professionelle Influencer dort neben dem Verkauf von Werbeartikeln, Werbeverträgen und gesponserten Beiträgen Einnahmen generieren können. Auf den Videoplattformen Tiktok und Twitch können die Zuschauer spenden. Der Kurzbotschaftendienst Twitter ist mit kostenpflichtigen Abos und Spendemöglichkeit nachgezogen.
Die Plattformen konkurrieren um die beliebtesten Inhalte-Ersteller, da diese zahlreiche Fans auf die Plattform locken. Die Betreiber selbst verdienen am meisten, wenn normale Nutzer viel Zeit auf ihren Plattformen verbringen, da sie so am meisten Werbung ausspielen können.
Alles über Elektronik, Web, Spiele und noch vieles mehr
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.