„Krone“-Kommentar

Unsere Freunde im Norden

Kolumnen
21.01.2022 06:00

Eines hat Putin schon erreicht: Schweden und Finnland waren noch nie so nahe an die NATO gerückt. Im Norden hat man als die unmittelbaren Nachbarn ein anderes Sicherheitsverständnis als die Putinversteher in unseren Breiten. Ein NATO-Beitritt steht (noch) nicht an. Ein Verbot, der NATO beizutreten, möchte man sich aber schon gar nicht vorschreiben lassen, nur weil der Kreml keine NATO an Russlands Grenzen haben will.

Finnland war nach dem Zweiten Weltkrieg im Friedensvertrag mit Stalin zur Neutralität verpflichtet worden und grenzt direkt an Russland, während Schweden Russland in der Ostsee vor sich hat und sich (Achtung: feiner Unterschied) „blockfrei“ nennt. Schweden hat zwar ein berühmtes Friedensinstitut, setzt aber doch lieber auf eigene Hochrüstung - ähnlich der Schweiz. Was bedeutet das alles für Österreich?

Die NATO ist, aus welchen Gründen immer, nicht populär. Die Neutralität ist zur nationalen Identität geworden, dennoch wird das Bundesheer, besonders waffentechnisch, ausgehungert. Österreichs Sicherheitspolitik gipfelt im Schunkeln mit Putin, Tanzen mit Putin oder Rückzugsräume für Kreml-Oligarchen in bester Alpenlage. Viel Glück!

Der größte Hackerangriff, der je gegen Österreich stattfand, jener aus Russland gegen das Außenministerium: vergeben und vergessen. Motto: „Soll nicht wieder vorkommen.“ Unsere Freunde im Norden kommen aus dem Kopfschütteln nicht heraus.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele