Abrechnung mit Apple

Microsoft rechnet vor: So viel billiger sind Windows-PCs

Elektronik
06.05.2011 10:29
"Wollen Sie lieber im Internet oder auf Hawaii surfen?", fragt Microsoft recht rhetorisch und spielt damit auf die im Vergleich zu Windows-Rechnern höheren Preise für Apples MacBooks und iMacs an. Unter dem Motto "Do the Math" fordert der Softwarekonzern die Nutzer auf einer Website dazu auf, doch einmal selbst nachzurechnen, bei welchem Hersteller man für sein Geld am meisten bekommt.

Auf seiner Website - Unterrubrik "PC vs Mac" – stellt Microsoft dafür Notebooks, Netbooks und Desktop-PCs von Herstellern wie Asus, Dell, HP, Samsung, Sony oder Toshiba Apple-Notebooks der MacBook-Air- und MacBook-Pro-Reihen sowie den iMacs des kalifornischen Konzerns gegenüber.

Alle Windows-Geräte verfügen dabei über die jeweils gleiche oder eine bessere Ausstattung als die Apple-Produkte, kosten teilweise jedoch deutlich weniger als diese. Die Preisdifferenz rechnet Microsoft automatisch aus und verrät Nutzern damit direkt, wie viel Geld sie sich mit dem Kauf eines Windows-PCs für den nächsten Urlaub sparen können.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt