US-Trip abgebrochen
Auf seiner Website - Unterrubrik "PC vs Mac" – stellt Microsoft dafür Notebooks, Netbooks und Desktop-PCs von Herstellern wie Asus, Dell, HP, Samsung, Sony oder Toshiba Apple-Notebooks der MacBook-Air- und MacBook-Pro-Reihen sowie den iMacs des kalifornischen Konzerns gegenüber.
Alle Windows-Geräte verfügen dabei über die jeweils gleiche oder eine bessere Ausstattung als die Apple-Produkte, kosten teilweise jedoch deutlich weniger als diese. Die Preisdifferenz rechnet Microsoft automatisch aus und verrät Nutzern damit direkt, wie viel Geld sie sich mit dem Kauf eines Windows-PCs für den nächsten Urlaub sparen können.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.