Insgesamt 3938 positive Tests wurden am Sonntag neu bekannt. Statistisch wird ein gewisser Teil dieser Neuinfizierten zeitverzögert in sieben bis zehn Tagen in Kliniken behandelt werden müssen. „Noch bis Mitte Februar“, so lauten die aktuellsten Prognosen, werden die Belegungen steigen. Die gute Nachricht: Durch die Impfung lässt sich die Wahrscheinlichkeit ins Spital zu müssen, um maßgeblich reduzieren.
Schutz durch Impfung
„Im Vergleich zu Ungeimpften haben Geboosterte eine um 90 Prozent geringere Hospitalisierungsrate“, rechnet der heimische Sanitätsstab vor. „Umso wichtiger ist es, dass sich weiterhin möglichst viele Landsleute den dritten Stich holen“, appellieren der für die Kliniken zuständige Landesvize Stephan Pernkopf und Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig weiter.
Die Booster-Impfung zieht der Omikron-Mutation die Giftzähne. 94 Prozent der Intensivpatienten in den Landeskliniken wurden nicht immunisiert!
Stephan Pernkopf, Landeshauptfrau-Stellvertreter (ÖVP)
Die Omikron-Mutation führe zwar seltener zu schweren Verläufen, sei ob der hohen Fallzahlen (3938 Befunde am Sonntag) aber nicht zu unterschätzen. Mittlerweile werden zudem fast in allen Regionen des Landes vierstellige Sieben-Tages-Inzidenzen gemessen. Einzig die Bezirke Waidhofen an der Thaya, Gmünd, Hollabrunn und Horn verzeichneten am Sonntag noch dreistellige Werte. Noch. . .
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.