Pazifikregion in Sorge

Omikron erreicht auch abgelegene Inselstaaten

Ausland
25.01.2022 15:57

Wegen steigender Corona-Zahlen haben die Pazifikstaaten Samoa und die Salomonen ihre Lockdowns verlängert. Der Regierungschef der Salomonen, Manasseh Sogavare, sagte am Montagabend, die Hauptstadt Honiara sei zu einem Corona-Brennpunkt geworden. Die Ausgangsbeschränkungen würden daher um vier Tage verlängert.

„Ich fordere alle Bewohner der Notstandszone auf, sich an den Lockdown zu halten und zu Hause zu bleiben, damit wir die Übertragung des Virus eindämmen und die Epidemie unter Kontrolle bringen können“, sagte Sogavare in einer Rede. Bis vergangene Woche hatte das 700.000-Einwohner-Land erst 31 Infektions- und keinen einzigen Todesfall verzeichnet. Seitdem wurden aber 300 neue Fälle registriert. Die tatsächlichen Zahlen könnten angesichts mangelnder Testkapazitäten noch sehr viel höher sein.

Schonfrist scheint vorbei
Samoa verlängerte seine Ausgangsbeschränkungen bis Donnerstagabend, nachdem die Fallzahlen im Zusammenhang mit einem Flug aus Australien weiter angestiegen waren. Die Pazifikstaaten, viele davon kleine Inseln, waren aufgrund ihrer abgeschiedenen Lage lange vom Coronavirus verschont geblieben. Nun kämpfen aber auch sie mit der ansteckenden Omikron-Variante.

Die Impfraten in der Region variieren stark: Bis Mitte Jänner wurden auf den Salomonen 264.085 Dosen verabreicht, während das weiter nordwestlich gelegene Palau schon fast seine komplette Bevölkerung durchgeimpft hat.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt