Hilfe oder Rechentrick

Neues System: Stand-by-Dienste für Klinikpersonal

Niederösterreich
01.02.2022 19:05
Aufgrund von Corona mussten die Mitarbeiter im Spital Wiener Neustadt in den letzten Wochen des Öfteren für ihre Kollegen einspringen. In Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat wurde deshalb ein neuer „Stand-by“-Dienst eingeführt. Die Klinikleitung spricht von Entlastung, manche vermuten aber versteckte Überstunden

Um der ständigen Verfügbarkeit der Mitarbeiter entgegenzuwirken, beinhaltet das neue Konzept in Wiener Neustadt zwei Teile: „Einerseits ein Team aus diplomierten Pflegekräften, das Ausfälle kompensieren soll, und andererseits die ,Stand-by‘-Dienste“, so Pflegedirektorin Christa Grosz. Der „Stand-by“-Dienst dauert exakt 60 Minuten, in denen die Mitarbeiter angerufen werden können, um notfalls einen Dienst zu übernehmen. Diese Stunde wird aber bezahlt und vom Gesamtstundenausmaß abgezogen – auch ohne Alarmierung! Kritik gibt es aber bereits vor dem heutigen Start: „Was einer Rufbereitschaft ähnelt, wird ,Stand-by‘ genannt, damit die entsprechenden Gesetze nicht eingehalten werden müssen. So oder so werden es wieder mehr Überstunden“, vermuten Betroffene.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt