Einige Schüler werden in den Semesterferien einfach nur ausspannen, andere nutzen sie wiederum für Nachhilfe. Für alle, die ein kleines Abenteuer suchen, haben wir uns umgesehen.
Winterliches Vergnügen
Wie wäre es da mit einem Tag auf der Heidi Alm am Falkert. Egal ob mit Ski oder zu Fuß, das Skigebiet bietet für Groß und Klein ein winterliches Vergnügen. Dienstag soll ein Adriatief auf den Bergen für Schnee sorgen. Wer nicht raus will, kann sich auch im Klagenfurter Jump Dome austoben. Das Trampolin-Paradies erstreckt sich über rund 2000 Quadratmeter.
Plantschen ohne Ende
Oder wie wäre es mit einem Besuch in der Kärnten Therme? Während die Eltern im Wellnessbereich entspannen, kann sich ihr Nachwuchs auf der 86 Meter langen Rutsche oder im Crazy River vergnügen.
Exotisch und planetarisch
Wer es exotischer mag, der sollte unbedingt den Reptilienzoo Happ besuchen. Dort warten neben Schlangen und Spinnen auch 20 Schildkrötenarten und vieles mehr. Und wenn man sich die exotischen Tiere angesehen hat, dann befindet sich direkt neben dem Zoo das Planetarium. Dort können Interessierte in die Tiefen des Universums eintauchen und zugleich auch etwas lernen.
Ein Polizei-Porsche
Die richtig schnellen Sportwagen können in Gmünd bestaunt werden. Im Porsche Museum wird die Geschichte der legendären Automarke erzählt. Ein Highlight für die Kids ist der Polizei-Porsche.
Ganz Kärnten im Blick
In luftige Höhen geht es in Keutschach. Der Aussichtsturm am Pyramidenkogel bietet einen einmaligen Ausblick über Kärnten. Mit der 120 Meter langen Rutsche geht es dann wieder flott in die Tiefe.
Einige der Ausflugsziele sind auch im Angebot der Winter Kärnten Card enthalten. Für den Besuch in den Freizeiteinrichtungen gelten die aktuellen Covid-19-Bestimmungen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.