"Die Geschäftsführung hat in Abstimmung mit Thomas Schaaf und unter Abwägung sportlicher und wirtschaftlicher Aspekte entschieden, Torsten Frings keinen neuen Vertrag als Lizenzspieler anzubieten", sagte Werder-Geschäftsführer Klaus Allofs am Dienstag.
"Schade, ich hätte mich lieber mit einer erfolgreicheren Saison verabschiedet", sagte der deutsche Ex-Nationalspieler. Coach Schaaf dankte seinem langjährigen Kapitän für seinen Einsatz. "Torsten war viele Jahre lang mit Leib und Seele dabei und hat alles für Werder Bremen gegeben. Wir haben bei dieser Entscheidung alles in die Waagschale geworfen."
Nur acht Spieler bestritten mehr Spiele für Bremen
Frings wechselte im Jänner 1997 von Alemannia Aachen an die Weser und spielte mit der Unterbrechung von 2002 bis 2005 insgesamt 326 Mal für Werder in der Bundesliga. In der Historie der Bremer gab es nur acht Spieler, die häufiger für Werder aufliefen. Seit dem Karriereende von Frank Baumann trug Frings auch die Kapitänsbinde der Grün-Weißen, er erzielte in seiner Werder-Zeit insgesamt 36 Treffer.
Für die DFB-Auswahl bestritt er 79 Länderspiele, nahm an den Weltmeisterschaften 2002 und 2006 sowie an den Europameisterschaften 2004 und 2008 teil.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.