Ab dem Frühjahr

Spillern setzt im ganzen Ort auf Tempo 30

Niederösterreich
20.02.2022 16:00
Madrid, Paris, Klosterneuburg und nun Spillern: Die 2500-Seelen-Ortschaft im Bezirk Korneuburg wird ab dem Frühjahr ebenfalls auf allen Gemeindestraßen ein Tempo-30-Limit verordnen. Man erhofft sich dadurch eine Reduktion des Lärms, eine Erhöhung der Verkehrssicherheit und eine Zunahme der Lebensqualität. „Wo 30 km/h gilt, werden die Straßen belebter“, ist man in Spillern überzeugt.

Man geht damit konsequent den eingeschlagenen Weg weiter. Denn schon jetzt gilt auf gut der Hälfte aller Gemeindestraßen eine Tempo-30-Beschränkung. „Nun ergänzen wir die restlichen Straßen“, erklärt Bürgermeister Thomas Speigner. Damit gibt es im Ort ab dem Frühjahr vier große 30er-Zonen, die lediglich durch die Landesstraßen getrennt sind. Bei diesen bleibt das derzeitige Geschwindigkeitslimit unverändert.

Mit Schildern und Bodenmarkierungen werden Verkehrsteilnehmer auf die neue Regelung aufmerksam gemacht. Von dieser erwartet sich die Gemeindeführung zahlreiche Verbesserungen. „Langsam fahrende Autos sind leiser. Zudem kann der Verkehrsfluss bei fast gleichbleibender Fahrzeit verbessert und Brems- sowie Beschleunigungsvorgänge zusätzlich verringert werden“, heißt es.

Kürzere Anhaltewege als Ziel
Vor allem aber hofft man durch kürzere Anhaltewege auf eine Erhöhung der Verkehrssicherheit und auf mehr Abwechslung auf den Straßen. „Wo Tempo 30 gilt, wird mehr gegangen und mehr Rad gefahren. Straßen werden belebter und Menschen haben mehr soziale Kontakte“, sieht Speigner dadurch eine Steigerung der Lebensqualität. International gesehen folgt Spillern damit einem Trend, denn in immer mehr Städten ist Tempo 30 bereits Standard. In Niederösterreich hat dies zuletzt Klosterneuburg im September umgesetzt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt