Power-Reiseenduro

Feines Techno-Update für die Ducati Multistrada V4

Motor
25.02.2022 05:00

Ducatis Multistrada V4 war der große Wurf aus Borgo Panigale letztes Jahr. Die neue italienische Reiseenduro wurde ansatzlos zum Bestseller im Modellprogramm. Das Rezept: Emotion und Hightech. Doch Ducati ruht sich auf dem Erfolg nicht aus - zur neuen Saison kommen einige Neuerungen. Darunter ein Feature, das wir von der Harley-Davidson Pan America kennen.

Die vierte Generation der Multistrada ist das erste Motorrad der Welt, das mit Front- und Heckradar, adaptiver Geschwindigkeitsregelung (ACC) und Blind Spot Detection ausgestattet ist. Das unterstreicht ihre Ambition, ein perfekter Reisedampfer zu sein, ohne ihre Offroad-Qualitäten zu schmälern.

Mit fahrfertig 240 kg (Basismodell) gehört sie zu den Leichtgewichten unter den Großenduros. Dabei übernimmt sie mit satten 170 PS und 125 Nm Drehmoment bei 8750/min die Führung und verspricht nicht nur genug Power, um im Realbetrieb auf kurvigen Strecken Supersportler in Schach halten zu können, sondern auch, um mit vollem Gepäck im Soziusbetrieb nicht auf genug Vortrieb verzichten zu müssen. Letzteres ist durchaus ein vernünftiges Argument für so viel Kraft bei einer Reiseenduro.

Für den Reiseeinsatz - vor allem auch einen der ruppigeren Art - gibt es jetzt ein neues Alu-Kofferset, das gemeinsam mit Givi entwickelt wurde. Es besteht aus zwei Seitenkoffern und einem Topcase und bietet insgesamt 117 Liter Fassungsvermögen (76 Liter in den Koffern, 41 Liter im Topcase). Die Koffer werden von oben befüllt, was dem Fassungsvermögen zugutekommt und das Be- und Entladen erleichtert. Außerdem sind als Zubehör auch Innentaschen aus widerstandsfähigem, wasserdichtem Gewebe mit verschweißten Nähten erhältlich. Praktische Griffe ermöglichen es, die Taschen auch als Handgepäck zu transportieren.

Tieferlegen auf Knopfdruck
Am Motorrad selbst tut sich einiges bei der Elektronik. Das elektronische Fahrwerk der Multistrada V4 S bekommt eine halbautomatische Funktion namens Minimum Preload. Diese Funktion ermöglicht es, die Höhe des Motorrads herabzusenken und macht es einfacher und sicherer, die Füße in der Stadt oder bei niedrigen Geschwindigkeiten auf den Boden zu setzen, insbesondere mit Sozius an Bord. Zusätzlich ist ein 20-mm-Tieferlegungs-Kit bestehend aus neuen Gabelfedern, einer Feder für den Stoßdämpfer im Heck und einem neuen Seitenständer erhältlich.

Ein weiteres Software-Update verbessert die Interaktion zwischen Fahrer und dem Infotainmentsystem „Ducati Connect“. Das neue Update-Paket ist sowohl serienmäßig bei neuen Motorrädern als auch kostenlos für Besitzer einer Multistrada V4 S erhältlich.

Mit „Iceberg White“ ist auch eine neue Farbe im Programm. Die Ducati Multistrada V4 ist ab 22.695 Euro bestellbar.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt