Rechtskräftig

Vergleich mit Schaden ist jetzt fix: „Bin froh“

Salzburg
01.03.2022 11:00
Nach jahrelangen Streitereien wird heute endgültig der Schlussstrich gesetzt: Der Vergleich zwischen Heinz Schaden, Salzburgs Ex-Bürgermeister, und der Stadt Salzburg wegen der vorgestreckten Anwaltskosten in der Causa Swap wird rechtskräftig. Die Widerrufsfrist endete mit Mitternacht. Jetzt muss Schaden blechen.

160.000 Euro binnen 14 Tagen und 90.000 Euro in jährlichen 10.000-Euro-Raten muss Schaden ab dem heutigen Tag an die Stadt Salzburg zahlen. Dies vereinbarten beide Seiten im September 2021 beim Auftakt des Zivilprozesses, die „Krone“ berichtete. „Mein Mandant ist froh, dass hier endlich ein Schlussstrich gezogen wird“, teilte Anwältin Bettina Knötzl mit und betonte dabei auch die finanzielle Herausforderung für Schaden. Auch die Stadt akzeptierte, obwohl der Vergleich noch vor wenigen Wochen gehörig wackelte.

Damit ist die Causa Swap aus mit dem Nebenaspekt der Anwaltskosten endgültig beendet. Übrigens: Von der Ankündigung zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu gehen, nahm Schaden doch Abstand, wie Knötzl mitteilte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt