Die „Kärntner Krone“ berichtete bereits darüber: Nun ist es fix. Der Josefimarkt in Eberndorf feiert heuer sein Comeback. Zweimal wurde der traditionelle Markt, der am Josefitag am 19. März startet, bereits wegen der Coronapandemie abgesagt.
Am Faschingsdienstag trafen sich Vertreter der Wirtschaftskammer, Fieranten, die Agrargemeinschaft um Obmann Franz Prosen und Schausteller zum „Runden Tisch“. „Der Krämer- und Josefimarkt findet wie gewohnt statt. Wir hoffen natürlich auf ein Jahrhundertwetter“, sagt Marktreferent Andreas Kutej. An die 100 Fieranten werden in der Marktgemeinde vertreten sein. „Wir sind glücklich, dass wir nach der langen Zeit der Pandemie ein bisschen in die Normalität zurückkehren können“, so der Marktreferent.
Josefimarkt mit Nachtgastronomie?
Was noch offen ist, ist die Vorgehensweise mit der Nachtgastronomie. Dabei wird noch die neue Vorgabe der Bundesregierung für die Öffnungsstrategie abgewartet, die für Samstag erwartet wird. „Sobald wir das wissen, wird die Vorgehensweise fix sein“, sagt Kutej. Eines ist aber klar: Bratwürstel, Backhendl und die traditionelle Josefisuppe wird‘s in jedem Fall geben!
Der Josefimarkt ist der drittgrößte Markt im Bezirk Völkermarkt und findet bereits zum 156. Mal statt. An den beiden Tagen werden im Normalfall bis zu 12.000 Besucher erwartet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.