Nach Öffnung am Montag

„Unter Studenten herrscht euphorische Stimmung“

Tirol
08.03.2022 18:00

Türen auf hieß es am Montag in den Tiroler Unis und Hochschulen. Daniel Müller zieht als Vorsitzender der ÖH an der Uni Innsbruck eine Bilanz über die Corona-Semester. Dieser gibt der Student im „Krone“-Interview für das Pandemiemanagement ein „Gut mit einem Minus“.

Krone:Wie ist die Stimmung unter den Studierenden angesichts der Öffnung?
Daniel Müller: Es herrscht eine euphorische Stimmung. Alle freuen sich, dass sie endlich wieder in den Hörsaal dürfen und Kontakte knüpfen können.

Wenn Sie der Uni Innsbruck eine Note zum Pandemiemanagement geben müssten, welche wäre es?
(Denkt kurz nach) Ein Gut mit einem Minus.

Was wurde gut gemacht?
Gut war, dass eine Corona-Taskforce eingerichtet wurde, in die auch die ÖH eingebunden war. Das hätte die Uni ja nicht machen müssen.

Zitat Icon

Die Öffnungen hätten früher erfolgen sollen, da laut unseren Schätzungen 85 Prozent der Studierenden gegen Corona geimpft sind.

Daniel Müller

Was wurde eher schlecht gemacht?
In der Taskforce wurde leider kaum auf die Studierenden gehört. Eine wirkliche Stimme hatten wir also nicht. Die Öffnungen hätten früher erfolgen sollen, da laut unseren Schätzungen 85 Prozent der Studierenden gegen Corona geimpft sind.

Wurden die Studierenden genügend unterstützt?
Finanziell wurden sie von der Uni gar nicht unterstützt. Viele haben ja ihren geringfügigen Job verloren und hatten somit keinen Anspruch auf Hilfen vom Staat. Deswegen hat die ÖH den Zuschuss-Topf mit 250.000 Euro ins Leben gerufen. Ansonsten gilt festzuhalten, dass vor dem ersten Lockdown ja niemand auf so eine Situation vorbereitet war. Mit den Online-Lehrveranstaltungen hätten die Professoren schneller in die Gänge kommen sollen.

Was kann für die Zukunft gelernt werden?
Vorlesungen sollten generell sowohl in Präsenz als auch online angeboten werden. Viele Studierende schätzen diese Möglichkeit sehr.

Was fehlt, wenn man nicht vor Ort am Campus studieren kann?
Man hat keine Möglichkeit, Netzwerke oder Freundschaften zu schließen. Freilich fehlt auch der Austausch mit den anderen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt