Mit Fußball-Revolution

Heimisches Start-up verhilft Klub an die Spitze

Fußball International
09.03.2022 11:09

Kennen Sie Strykerlabs? Das steirische Start-up hat sich im Fußball-Geschäft bereits einen Namen gemacht: Denn das Unternehmen konnte unter anderem beim deutschen Bundesliga-Klub Union Berlin die verletzungsbedingten Ausfälle senken. Die Folge: Der Verein führt die Statistik mit der geringsten Anzahl an durchschnittlichen Ausfalltagen in der Hinrunde der laufenden Saison an.

Alles begann vor zwei Jahren: In der universitären Gründungsschmiede des Science Park Graz wurde das steirische Start-up Strykerlabs gegründet. Das große Ziel lautete, die Trainingsplanung- und steuerung im Fußball zu revolutionieren. Mittels einer Software können Belastungen der einzelnen Spieler auf Basis von unterschiedlichen Parametern (gelaufenen Kilometern, Sprints oder Beschleunigungen) zielgerichtet gesteuert werden. So soll das Verletzungsrisiko gesenkt und die Leistung der Spieler gesteigert werden.

Zahlreiche Klubs setzen bereits auf das Können des jungen Unternehmens. Mehrere Vereine der ersten (Wolfsberger AC, Hartberg, LASK) und zweiten österreichischen Liga und einige internationale Vereine vertrauen der Software zur Belastungssteuerung. So auch der deutsche Bundesliga-Klub Union Berlin.

Und genau dieser stand bei der Anfang Jänner veröffentlichten Verletzungstabelle der deutschen Bundesliga für die laufende Saison an der Spitze. Mit 13,6 durchschnittlichen Ausfalltagen pro Spieler hatten die Berliner die beste Statistik vorzuweisen. Zur Freude und vor allem dank des steirischen Unternehmens ...

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele