Skiflug-WM

So lange wie möglich in der Luft bleiben

Vorarlberg
10.03.2022 12:45

Gestern Nachmittag ist Ländle-Adler Ulrich Wohlgenannt mit dem ÖSV-Team in Vikersund (Nor) angekommen, heute (15.50) startet bereits die Qualifikation für die Skiflug-Weltmeisterschaft. Eine, beziehungsweise zwei Hürden hat Uli aber noch zu meistern, bevor er sich sein großes Saisonziel erfüllen kann. 

Sechs ÖSV-Adler sind nach Vikersund gereist, aber nur vier dürfen in der Quali an den Start gehen - die Entscheidung fällt nach den zwei Trainingssprüngen heute Vormittag. „Ich fühle mich gut und ich will dabei sein“, stellt der Dornbirner klar, „das Skifliegen ist der Grund, warum ich überhaupt Skispringer geworden bin.“

Denn sich von den größten Schanzen zu stürzen, sei noch einmal ganz anders, erklärt er. „Es ist eine ganz andere Energie, die auf den Körper einwirkt. Ein super Gefühl - man möchte möglichst lange in der Luft bleiben.“ 235 Meter war Ulis bisher weitester Flug, im Februar 2021 beim Training in Planica (Slo). Eine Steigerung ist dem Ländle-Adler allerdings immer zuzutrauen, an den Monsterbakken in Vikersund hat er zudem gute Erinnerungen. Selbstvertrauen hat der 27-Jährige in den letzten Wochen auch gesammelt, sein Ziel will er unbedingt erreichen. „Eigentlich steht mir nichts im Weg“, meint Uli.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Vorarlberg Wetter
-2° / 4°
Symbol wolkig
-5° / 7°
Symbol wolkenlos
-2° / 6°
Symbol heiter
-6° / 5°
Symbol Nebel



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt