Ein Umzugswagen stand am Dienstag neben dem Waldschlössl am Attersee in St. Gilgen. Ein Anwesen, das dem Oligarchen Igor Schuwalow zugerechnet wird: Der Putin-Vertraute und Ex-Vize-Premier Russlands steht wie 600 andere Personen auf der Sanktionsliste.
Werden diese oder andere Villen deshalb bald wieder zu haben sein? Eher nicht. Fakt ist, dass die sanktionierten Russen ihr Immobilienvermögen gar nicht verkaufen dürfen, auch nicht vermieten oder verpfänden.
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Sanktionsgesetz regelt rechtliche Handhabe
Laut dem Bund wird das Vermögen „eingefroren“, so steht es im Sanktionsgesetz. Innen- und Justizministerium führten auf Nachfrage aus, dass betroffene Vermögenswerte, wie eine Villa, zuerst dem zuständigen Gericht gemeldet werden – dazu wird das Firmen- und Grundbuch herangezogen. Danach ordnet ein Richter die Einfrierung an. Falls die Sanktionen wieder aufgehoben werden, muss das Gericht dies von Amts wegen wieder rückgängig machen – also das Vermögen wieder freigeben. Ähnliches bei den Banken: Diese gleichen alle ihre Konten mit der Sanktionsliste ab. Über Konten von Betroffenen darf nicht mehr verfügt werden, ergo: das Geld wird eingefroren.
Ob das Waldschlössl oder anderes Vermögen betroffen ist, will der Bund nicht sagen – samt einem Verweis auf den Datenschutz.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.