Hat er die Mehrheit?

Senat trifft Rektor-Entscheidung wohl im April

Salzburg
10.03.2022 15:00
Schwammig und unkonkret – das war die Reaktion von einigen Senatsmitgliedern auf den Zukunftsplan, den Unirektor Hendrik Lehnert am Dienstag in der Senatssitzung präsentierte. Fix ist jedoch noch nichts, erst beim nächsten Termin im April wird die Entscheidung rund um die Wiederbestellung des Rektors fallen.

„Die Punkte sind schwammig formuliert, es fehlt an konkreten Themen. Auch die Antworten des Rektors auf Nachfragen waren bei der Präsentation sehr vage“, berichtet ein Senatsmitglied über die digital abgehaltene Sitzung, in der Rektor Lehnert seine Zukunftsvisionen und somit auch seine Bewerbung für eine zweite Amtsperiode präsentierte. Um ein vereinfachtes Verfahren – also eine Wiederbestellung ohne Ausschreibung – zu erreichen, braucht er die Mehrheit der Stimmen aus Unirat und Senat.

Rektor hatte schon früher mit Gegenwind zu kämpfen

Das könnte schwierig werden. So hatte der Rektor ja schon im vergangenen Jahr mit einem Abwahlantrag zu kämpfen, der nur knapp zu seinen Gunsten ausging (die „Krone“ hat berichtet). Deswegen ließe sich auch schwer abschätzen, wie die Entscheidung in der nächsten Senatssitzung im April ausgehen würde, heißt es aus Unikreisen. Laut „Krone“-Informationen dürfte Lehnert zumindest in studentischen Kreisen mit seinem Plan nicht vollends überzeugt haben ...

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt