Der 455-Millionen-Euro-Deal rund um die Stickstoff- und Melamin-Sparte in Linz ist geplatzt. Weil ein Russe der Mehrheitseigentümer der Bieterfirma ist, lehnte Borealis den Deal ab.
„Wir haben die jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine und den verhängten Sanktionen eingehend geprüft“, sagt Thomas Gangl, Vorstandsvorsitzender (CEO) von Borealis. „Infolgedessen haben wir beschlossen, das Angebot von EuroChem für den Erwerb des Stickstoffgeschäfts von Borealis, welches Pflanzennährstoffe, Melamin und technische Stickstoffprodukte umfasst, abzulehnen.“
Bekanntlich hatte Borealis am 2. Februar das verbindliche Angebot für den Firmenbereich, der in Linz 700 Beschäftigte umfasst, erhalten. Doch EuroChem ist mehrheitlich in der Hand des Russen Andrei Melnitschenko, das brachte den Deal zu Fall. Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner hofft, dass bald ein neuer strategischer Investor gefunden wird, um die Arbeitsplätze in Linz zu sichern.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.