LA Patrizia Zoller-Frischauf wollte eine Entlastung für Pensionisten und Pendler. Doch der Koalitionspartner ist dagegen!
Sauer auf die Grünen ist ÖVP-Seniorenbund-Obfrau Patrizia Zoller-Frischauf. Sie wollte nämlich gemeinsam mit dem Koalitionspartner zwei Anträge im Landtag einbringen. In einem ging es konkret um ein Seniorenanliegen – und zwar um die Abschaffung der doppelten Kranken- und Pensionsversicherung für arbeitende Pensionisten. „Diese müssen derzeit, auch wenn sie nur ein paar Stunden arbeiten wollen, die Versicherung doppelt bezahlen“, zeigt sie im „Krone“-Gespräch auf.
Potenzial der Generation „60 plus“ besser nützen
Sie fordert das auch in Hinblick auf die Tatsache, dass der Arbeitsmarkt derzeit komplett ausgetrocknet ist und in allen Branchen händeringend Mitarbeiter gesucht werden. „Das Potenzial der Generation 60 plus könnte in diesem Zusammenhang viel stärker genutzt werden. Wenn die Bundesregierung die doppelte Versicherung abschafft, dann kann ich mir gut vorstellen, dass für mehr Senioren eine Nebenbeschäftigung in Betracht kommt“, glaubt Zoller-Frischauf. Die Grünen wollen davon aber nichts wissen und werden bei dem Antrag nicht mitgehen.
Das muss man den Pendlern, die täglich auf ihr Auto angewiesen sind, auch abgelten. Doch die Grünen wollen davon ebenfalls nichts wissen
Patrizia Zoller-Frischauf
Vorschläge stoßen auf taube Ohren
Selbiges Schicksal erlitt auch ein zweiter Vorschlag der Tiroler Seniorenbund-Obfrau – nämlich die Erhöhung des Kilometergeldes. Der Treibstoffpreis hat sich in den letzten Wochen fast verdoppelt, ein Ende ist nicht absehbar. „Das muss man den Pendlern, die täglich auf ihr Auto angewiesen sind, auch abgelten. Doch die Grünen wollen davon ebenfalls nichts wissen“, ist Zoller-Frischauf verärgert.
Dass ausgerechnet jetzt, wo die Corona-Zahlen wieder explodieren, die Impfpflicht ausgesetzt wird, verstehe, wer wolle. Ich verstehe es jedenfalls nicht!
Patrizia Zoller-Frischauf
Und auch über die Corona-Politik der Bundesregierung kann sie derzeit nur mehr den Kopf schütteln. „Dass ausgerechnet jetzt, wo die Corona-Zahlen wieder explodieren, die Impfpflicht ausgesetzt wird, verstehe, wer wolle. Ich verstehe es jedenfalls nicht!“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.