Gerade einmal 90 Einwohner mit permanentem Wohnsitz zählt die Gemeinde Dürnstein. Dennoch wird es im idyllischen Ort oft eng – strömen doch bis zu mehr als eine Million Gäste pro Jahr in die bekannte Gemeinde in der Wachau. Um diese Besucherströme besser zu lenken, präsentierte das Land ein neues Konzept. Angesetzt wird dabei an jenem neuralgischen Punkt, den viele Besucher im Ort zuerst sehen – dem Parkplatz! Dieser soll nun neu aufgeputzt werden und dann, wie Donau NÖ-Tourismuschef Bernhard Schröder meint, „eine adäquate Willkommenssituation“ bieten. Zusätzlich wurde ein neues Leitsystem installiert, welches die Gäste auf fünf neu entwickelten Touren durch den Ort lenkt.
Mehr Lebensqualität, mehr Besuchserlebnis
„Durch eine deutlich verbesserte Ankunftssituation und eine ausgeklügelte Touristenlenkung werden sowohl die Lebensqualität der Bewohner als auch das Besuchserlebnis für die Gäste verbessert“, erwartet Tourismus-Landesrat Jochen Danninger positive Effekte.
900.000 Euro investiert
Insgesamt sind 900.000 Euro vom Land in die Umsetzung dieses Konzeptes geflossen. Die ersten Verbesserungen seien bereits vollzogen worden, heißt es. Angesichts der nahenden Marillenblüte war das auch sicher höchste Zeit.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.